Ruba Ibn al-Adjdjadj

Ruba Ibn al-Adjdjadj
Ruba Ibn al-Adjdjadj
 
[-adʒ'dʒadʒ], arabischer Beduinendichter, * um 690, ✝ 762; dichtete in jambischem Versmaß unter Verwendung zahlreicher seltener Beduinenwörter. Mit seinen Lob- und Bittgedichten, auch Beschreibungen der Wüste, wandte er sich an Kalifen, deren Verwandte und Anhänger. Sein »Dīwan« wurde von W. Ahlwardt in metrischer Form ins Deutsche übersetzt (1904).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”